swing, swinging

swing, swinging
swing, swinging
 
[englisch/amerikanisch, swɪȖ; wörtlich »schwingen, schaukeln«], eines der Grundelemente des Jazzmusizierens; ein sich aus dem rhythmisch-melodischen Ablauf ergebendes, gefühlsmäßig spürbares zeitliches Phänomen, das mit Worten kaum erklärbar ist (Triolenfeeling, Triole, binäre und ternäre Spielweise ). Swing entstand aus der Konfrontation afrikanischer und europäischer Musikkultur in den USA und prägte sich erst allmählich im Zuge der Jazzentwicklung in verschiedenen Intensitätsstufen aus. Da swing ursprünglich weder in Afrika noch in Europa bekannt war, liegt es nahe, dass sich diese Eigenheit aus dem Überlagern der metrischen Gliederung (Metrum) europäischer Musik mit der afroamerikanischen Offbeat-Phrasierung herausgebildet hat; swing ist somit ein Resultat des Konflikts zwischen Beat als Basis für den Grund- bzw. Begleitrhythmus und offbeat im Melodierhythmus. Joachim E. Berendt schrieb, dass das Wesen des swing »in der Überlagerung zweier verschiedener Zeitebenen liegt... Der swing bezieht sich auf... die gemessene, objektive Zeit und auf die psychologische, gelebte. Gleichzeitig bezieht er sich einerseits auf afrikanisches, andererseits europäisches Zeitgefühl.« (J. E. Berendt, Das Jazzbuch, Frankfurt/Main 1994, 259). Dieses Spannungsverhältnis erlebt der Jazzmusiker, spürt der aufgeschlossene Hörer. Die gefühlsmäßige Aufgliederung des Grund-Beat in kleinere Einheiten (Multibeat) lässt die Swing-Intensität wachsen. Dazu bedarf es nicht einer speziellen Rhythmusgruppe, diesen Vorgang vollzieht der Musiker in sich selbst. Einen ersten Höhepunkt erfuhr diese legere, dennoch gespannte (aber nicht verkrampfte) Spielweise in den Dreißigerjahren im gleichnamigen Jazzstil (Swing). Doch auch die folgenden Jazzstile, selbst der Free Jazz, wären ohne swing nicht denkbar, nur zeigt er sich hier in modifizierter Form. Auch in der Rockmusik ist swing spürbar, deutlicher oft noch im Tanzmusikbereich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Swing [swinging] arm grippers — Качающиеся захваты …   Краткий толковый словарь по полиграфии

  • Swinging Air Force — En 1998, des danseurs de swing se réunissaient pour former la Swinging Air Force, une troupe de danse swing canadienne offrant des services de divertissement. En 2001, la SAF devint la première équipe canadienne de swing à s illustrer… …   Wikipédia en Français

  • swinging — siūbis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Gimnastikos veiksmas – gimnasto kūno vienalaikis švytuoklinis judesys kartu su prietaisu (pvz., žiedais). atitikmenys: angl. swing; swinging vok. Pendelschwung, m; Schaukeln, n rus. кач …   Sporto terminų žodynas

  • swing — siūbis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Gimnastikos veiksmas – gimnasto kūno vienalaikis švytuoklinis judesys kartu su prietaisu (pvz., žiedais). atitikmenys: angl. swing; swinging vok. Pendelschwung, m; Schaukeln, n rus. кач …   Sporto terminų žodynas

  • Swinging — Swinging, sometimes referred to as the swinging lifestyle, is non monogamous sexual activity, treated much like any other social activity, that can be experienced as a couple. Dr. Curtis Bergstrand and Ms. Jennifer Blevins Williams ,… …   Wikipedia

  • swing — [swiŋ] vi. swung, swinging [ME swingen < OE swingan, akin to Ger schwingen, to brandish < IE base * sweng , to curve, swing] 1. to sway or move backward and forward with regular movement, as a freely hanging object or a ship at anchor;… …   English World dictionary

  • swing — vb 1 Swing, wave, flourish, brandish, shake, thrash are comparable when they mean to wield or to handle something so that it moves alternately backward and forward or upward and downward or around and around. Swing often implies regular… …   New Dictionary of Synonyms

  • Swinging — Swing Swing, v. i. [imp. & p. p. {Swung}; Archaic imp. {Swang}; p. pr. & vb. n. {Swinging}.] [OE. swingen, AS. swingan to scourge, to fly, to flutter; akin to G. schwingen to winnow, to swingle, oscillate, sich schwingen to leap, to soar, OHG.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Swing — Swing, n. 1. The act of swinging; a waving, oscillating, or vibratory motion of a hanging or pivoted object; oscillation; as, the swing of a pendulum. [1913 Webster] 2. Swaying motion from one side or direction to the other; as, some men walk… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Swing beam — Swing Swing, n. 1. The act of swinging; a waving, oscillating, or vibratory motion of a hanging or pivoted object; oscillation; as, the swing of a pendulum. [1913 Webster] 2. Swaying motion from one side or direction to the other; as, some men… …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”